Vorherige VeranstaltungMit zarten Klängen und guten Gedanken ins neue Jahr
Nächste Veranstaltung Auszeit nach Maß auf Ostern hin
Veranstaltung
Das Gebet vor Ikonen gehört zur uralten kirchlichen Tradition und wird bei uns in der Ukraine sehr gepflegt. Genauso alt ist das Ikonenschreiben. Die Ikone wurde nicht nur als Objekt des Zuschauens oder Anbetens gedacht, sie ist ein Raum, in dem die Begegnung mit Gott selbst stattfindet.
Aus das Ikonenschreiben ist ein zweiseitiger Prozess: der Mensch berührt das Heilige durch das Malen und das Heilige berührt und verwandelt den Menschen.
Das Schreiben der Ikone geschieht in Verbindung von Gebet, Meditation und geistlichen Impulsen. Der Kurs endet mit der Ikonenweihe im der Rahmen einer liturgischen Feier.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für Anfänger ist das Modell vorgegeben.
Sr. Chrystina, Sr. Jelena und Sr. Sofija aus der Ukraine
Verpflegung und Unterkunft:
Zimmer ohne Nasszelle 331,00 €
Zimmer mit Nasszelle 361,00 € (nur begrenzt verfügbar)
Kursgebühr und Materialkosten: 120,00 €
Wir versuchen auf die pastoralen und sozialen Notsituationen unserer Zeit einzugehen. Als Missionsschwestern wollen wir durch unser
Sein und Tun Erlösung erfahrbar machen.