Wenn sich gerade im Marienmonat Mai wieder viele Menschen zu Fuß, mit dem Auto oder Bus, in Gemeinschaft oder allein hierher auf den Weg machen zum Wallfahrtsort Maria Birkenstein, dann ist das in diesem Heiligen Jahr 2025 unter dem besonderen Vorzeichen „Pilger der Hoffnung“ zu sein.
Birkenstein ist neben der Frauenkirche in München eine der sechs Jubiläumskirchen der Erzdiözese München und Freising.
Im Verkündigungsschreiben zum Heiligen Jahr „Spes non confundit“ hat unser verstorbener Papst Franziskus diese Kirchen als „Orte der Hoffnung“ bezeichnet. Er schreibt:
Diese Jubiläumskirchen oder „Orte der Hoffnung“ können zu geistlichen Oasen werden, wo man auf dem Glaubensweg Stärkung erfährt und aus den Quellen der Hoffnung trinkt…
Möge sich dies für viele Menschen bewahrheiten, die hierher nach Birkenstein kommen, oft auch mit großen Sorgen und Nöten.
…Gemeinsam pilgernd sind wir unterwegs,
von Hoffnung erfüllt, dass dein Reich kommt:
Dann werden Himmel und Erde neu,
Recht und Gerechtigkeit blühen auf.
Das Böse wird keine Macht mehr haben,
und alle leben in Frieden
Du rufst uns: Macht den Weg bereit!
Lasst alle eure Hoffnung sehen….
…Mit deiner ganzen Schöpfung rufen wir:
Halte die Welt in deinen Händen,
gib Schutz und Segen für alles was lebt.
Sei vor uns und mit uns und über uns.
Gepriesen bist du, Gott, in Zeit und Ewigkeit.
Amen!
(aus dem Gebet im Heiligen Jahr 2025)
Sr. Margret Obereder MSsR, Birkenstein