„Mutig – stark – beherzt“

Evangelischer Kirchentag… was bleibt?
Auch in diesem Jahr hatte ich Gelegenheit, auf Einladung der DOK beim Evangelischen Kirchentag mitzuwirken: im „Ökumenischen Kloster“, wo seit einigen Jahren evangelische, ökumenische und katholische Gemeinschaften sich vorstellen und Interessierten Auskunft über Leben in
Pilgerinnen der Hoffnung – mit Menschen unterwegs

Wir Missionsschwestern werden Ihnen/Euch nun jeden Monat eine Pilgerin der Hoffnung vorstellen.
„Spes non confundit“ – Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ Röm 5,5

Wenn sich gerade im Marienmonat Mai wieder viele Menschen zu Fuß, mit dem Auto oder Bus, in Gemeinschaft oder allein hierher auf den Weg machen zum Wallfahrtsort Maria Birkenstein, dann ist das in diesem Heiligen Jahr 2025 unter dem besonderen
11 Jahre Hausgemeinschaft Bochum

In diesen Apriltagen 2014 war der Umzug von Bayern ins Ruhrgebiet, somit begann für uns Schwestern das „Abenteuer Bochum“:
Eine neue Niederlassung unserer Gemeinschaft, die durch einen Zeitungsartikel als das „Kloster in der 1.
Ostern – Emmausgedanken

Aufbruch der zwei Jünger:
Sie machen sich auf den Weg, trotz/wegen der furchtbaren Trauer, der Enttäuschung, der innernen Dunkelheit, der schrecklichen Erlebnisse, des Unvermögens zu glauben, dass Er auferstanden ist…
Zu zweit:
Sie brauchen einander, erzählen sich, was passiert ist
Ostergruß

Ihnen allen/Euch allen ein gesegnetes Osterfest!
Möge jede/jeder immer wieder erfahren, dass das Licht stärker ist als alles Dunkel und die Liebe stärker ist als die Macht des Todes.